Mephisto Genetics: Die besten Strains aus der Welt der Autos
Seit über einem Jahrzehnt ist Mephisto Genetics im Geschäft der Cannabissamen-Zucht. Entstanden ist die Seedbank aus der Unzufriedenheit zweier britischer Grower mit den damals verfügbaren Autoflower-Genetiken. Beide zogen in ihren Schränken Autos hoch, wetteiferten ein wenig miteinander, tauschten Tipps aus und verglichen Ergebnisse. An einem verregneten Tag kamen sie zu dem Schluss, dass alles, was sie ausprobiert hatten, nicht gut genug war – und dass sie ihre eigenen Autoflowers züchten mussten. Mit dem Entschluss, nach Spanien zu ziehen und dort mit der Saatgutproduktion zu beginnen, war Mephisto Genetics geboren.
Noch nie dagewesene Transparenz in der Zucht
In Spanien angekommen, begannen die Züchter ihre Arbeit. Von Anfang an weigerten sie sich, Abkürzungen zu nehmen, und setzten auf die einzig richtige Methode: Es ist zwar leicht, ein „neues“ Auto zu erschaffen, das lediglich eine Kopie einer bestehenden Sorte ist, oder zwei Autos miteinander zu kreuzen. Doch wenn man der Welt wirklich etwas Einzigartiges bieten will – wie Mephisto Genetics es tat – muss man zunächst eine außergewöhnliche photoperiodische Sorte entwickeln, diese perfektionieren und anschließend Ruderalis-Gene in ihre DNA einbringen. Schließlich werden die autoflowering Eigenschaften und andere gewünschte Merkmale stabilisiert.
Was Mephisto von anderen unterscheidet, ist ihre kompromisslose Transparenz. Von Anfang an hielten sie nichts geheim. Alle Informationen über die Herkunft ihrer Autos und sogar Schritt-für-Schritt-Beschreibungen des Zuchtprozesses wurden offen im Internet mit Freunden und der Community geteilt. Der erste und wohl wichtigste Schritt ist die Suche nach den besten Clone-only-Varietäten weltweit, verbunden mit dem Keimen hunderter Samen, um den herausragenden Phänotyp zu finden. Im zweiten Schritt wird sichergestellt, dass die Genetik nach mehreren Generationen – in der Regel fünf – stabil bleibt, aber die Fähigkeit entwickelt, automatisch zu blühen und den Zyklus in etwa 65–75 Tagen abzuschließen. Erst dann wird die neue, exklusive Sorte auf den Markt gebracht.
Mephisto Genetics: Samen, die nur durch wenige Hände gehen
Was einst mit zwei Leuten begann, ist heute ein Team von rund zwölf Mitgliedern in fünf Ländern auf zwei Kontinenten. Diese internationale Aufstellung ermöglicht es ihnen, noch einfacher herausragende Cuts zu akquirieren. Gleichzeitig bedeutet es, dass jedes Saatgut von Mephisto Genetics die Liebe und Sorgfalt engagierter Teammitglieder erhält – produziert in kleinen, fokussierten Chargen. Dieser direkte, persönliche Ansatz und die Verantwortung für jedes einzelne Korn sind die beste Garantie für Qualität: schnelle, ertragreiche, aromatische und hochwirksame Autoflowers.
Offizielle Website: Mephisto Genetics