Das Herbies-redaktionsteam Herbies

Welche Rolle spielt CO2 beim Cannabisanbau?

Zuletzt aktualisiert: 3 September 2025

CO2 für Pflanzen

So wie Menschen ohne Luft nicht leben können, brauchen Pflanzen CO₂, um zu überleben. CO₂ oder Kohlendioxid ist ein farbloses, geruchloses Gas, das in der Atmosphäre auf natürliche Weise vorkommt. Interessanterweise benötigen sogar Wasserpflanzen (die unter Wasser leben) CO2, um die Photosynthese durchzuführen. Cannabispflanzen sind nicht anders. Um sicherzustellen, dass Ihr Wachstumsraum seinen maximalen Ertragspotenzial erreicht, müssen Sie CO₂ nutzen. Da es einfach ist, den CO₂-Gehalt in einem Innengarten zu kontrollieren, ist dies ein klarer Vorteil des Wachstums in Innenräumen.

Wie ist Cannabis von CO₂ abhängig?

CO2 wachsen Raum
Photosynthese

Die Wachstumsleistung einer Cannabispflanze steht in direktem Verhältnis zur Menge an CO₂ in ihrer Umgebung. Mit anderen Worten: Je mehr CO₂ in Ihrem Grow vorhanden ist, desto höher können die Erträge ausfallen.

Cannabispflanzen nehmen CO₂ über winzige Öffnungen an der Blattunterseite auf, die Stomata genannt werden. Nachdem das Gas aufgenommen wurde, gelangt es in die Chloroplasten, spezielle Zellstrukturen, die CO₂ in der Photosynthese nutzen. Dort wird es zusammen mit Wasser und Lichtenergie in Zucker umgewandelt, der wiederum als Energie für das Wachstum dient.

Als Nebenprodukt dieser chemischen Reaktion entsteht Sauerstoff – ein glücklicher Zufall, ohne den das Leben auf der Erde nicht möglich wäre.

Was sind die Vorteile der Verwendung von CO₂?

Hohe CO₂-Werte in einem Garten ermöglichen es einer Cannabispflanze, Licht und Nährstoffe effektiver zu nutzen. Cannabis-Züchter messen CO₂ in ppm (parts per million). Derzeit macht CO₂ etwa 0,04 Prozent der Erdatmosphäre aus - etwa 410 ppm. Cannabispflanzen können jedoch mit einem sechsmal so hohen CO₂-Gehalt gedeihen. Umgekehrt, wenn die CO₂-Konzentration Ihres Innenraums nicht mindestens dem natürlichen Niveau von Cannabispflanzen im Freien entspricht wird leiden und Schwierigkeiten bei der Photosynthese haben. Die meisten erfahrenen Züchter sind sich einig, dass die Zugabe von CO₂ zu einem Garten den Ertrag um bis zu 30% steigern kann. Darüber hinaus kann ein Erzeuger, der CO₂ verwendet, seine Pflanzen dazu bringen, den Wachstumszyklus um etwa 15% schneller abzuschließen. CO₂ hilft Ihren Pflanzen auch dabei, die Leistung der Lichter in Ihrem Garten zu nutzen. Wenn Sie mehr als drei Pflanzen haben, ist das Hinzufügen von zusätzlicher Leistung ohne Hinzufügen von CO₂ im Wesentlichen nutzlos. Wenn Sie Ihrem Garten einen CO₂-Generator hinzufügen, können Ihre Pflanzen das letzte Watt Licht nutzen.

Das richtige Licht ist wichtig!

Sie müssen Ihrem Wachstum zusätzliche Lichter hinzufügen, um das zusätzliche CO₂ richtig nutzen zu können. Das Hinzufügen zusätzlicher Lichter kann jedoch eine Vielzahl von unbeabsichtigten Nebenwirkungen haben. Zum Beispiel können Sie Ihr Wachstum nicht einfach mit hochintensiven Lichtern wie Hochdruck-Natrium (HPS) -Lampen füllen. Diese Arten von Licht geben eine Tonne Strahlungswärme ab. Infolgedessen müssen Sie Ihrem Garten möglicherweise einige Klimaregelungen wie eine Klimaanlage hinzufügen.

Ein anderer Ansatz, um dieses Problem zu vermeiden, ist die Verwendung von Leuchtdioden (LED). Diese Arten von Leuchten haben eine viel geringere Wärmeabgabe, können Ihre Pflanzen aber dennoch mit der Energie versorgen, die sie benötigen.

CO2-Cannabis

Befolgen Sie diese einfache Anleitung, die sowohl für LED- als auch für HPS-Lampen geeignet ist, um sicherzustellen, dass keine Überhitzungsgefahr besteht und Sie gerade genug Licht für eine ordnungsgemäße CO₂-Injektion von bis zu 1500 ppm haben.

90 cm x 90 cm (3 Fuß x 3 Fuß) Wachstumsfläche - 600 W Licht

1 mx 1 m (3,5 Fuß x 3,5 Fuß) Wachstumsfläche - 2 x 400 W Licht

1,2 x 1,2 m (4 Fuß x 4 Fuß) Wachstumsfläche - 1000 W Licht

Wie kann ich mehr CO₂ hinzufügen?

Jetzt, da Sie wissen, warum CO₂ wichtig ist, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie Sie Ihren Pflanzen CO₂ hinzufügen können. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun. Einige von ihnen beinhalten den Bau hausgemachter CO₂-Mittel für Ihre Pflanzen, während andere die Verwendung vorgefertigter Kits beinhalten. Es gibt keinen „richtigen Weg“, dies zu tun - jede Technik hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.

CO2-Marihuana

CO₂-Generatoren – was sind sie?

Für Einsteiger, die sich fragen, wie sie ihren Pflanzen zusätzliches CO₂ zuführen können, sind CO₂-Generatoren eine interessante Option. Erhältlich sind sie in den meisten Hydrokulturgeschäften. Diese Geräte erzeugen CO₂, indem sie Propan oder andere Brennstoffe verbrennen. Sobald der CO₂-Gehalt in Ihrem Grow einen bestimmten PPM-Wert erreicht, schaltet sich der Brenner automatisch ab.

CO₂-Generatoren sind eine relativ kostengünstige Möglichkeit, den CO₂-Anteil zu erhöhen. Wer handwerklich geschickt ist, kann sich sogar ein eigenes Modell mit einem Propan- oder Butanofen bauen. Allerdings gibt es auch einige Nachteile: Da das Gas durch Verbrennung entsteht, wird zusätzlich Wärme freigesetzt – oft ist daher eine Klimatisierung notwendig. Außerdem arbeiten Generatoren mit offener Flamme. Geht im Grow etwas schief, besteht die Gefahr, dass Ihre Pflanzen Feuer fangen, noch bevor Sie sie ernten können.

beste Weg, um dem Zeltwachstum CO2 hinzuzufügen

Komprimiertes CO₂ - anspruchsvoll, aber teuer

Komprimiertes CO₂ ist eine Alternative zu CO₂-Generatoren. Sie ähneln SCUBA-Panzern. Mit komprimiertem CO₂ gibt ein großer Metallbehälter mit Druckluft das Gas langsam in Ihren Garten ab. Ein Gerät am Tank misst die PPM von CO₂ in Ihrem Garten und stellt sicher, dass es auf dem richtigen Niveau bleibt. Sie finden komprimiertes CO₂ in Hydroponikgeschäften, Hausbrauereien oder sogar in einigen großen Läden wie Walmart. Da komprimiertes CO₂ keine offenen Flammen enthält, müssen Sie sich keine Sorgen über erhöhte Hitze in Ihrem Garten machen. Sie müssen sich auch keine Sorgen machen, dass Ihr Wachstumsraum niedergebrannt wird. Es gibt jedoch einen Kompromiss: Sie sind im Allgemeinen teurer als CO₂-Generatoren.

Wie kann ich meinem Garten sicher und effektiv CO₂ hinzufügen?

Zu diesem Zeitpunkt haben wir festgestellt, dass CO₂ den Ertrag erhöht, und einige verschiedene Abgabesysteme durchlaufen. Schauen wir uns nun die besten Möglichkeiten an, um CO₂ dahin zu bringen, wo es darauf ankommt: zu Ihren Pflanzen. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie die richtige Menge CO₂ hinzufügen. Zweitens müssen Sie sicherstellen, dass Ihre gesamte Anbaufläche luftdicht ist. Drittens müssen Sie wissen, wann Sie Ihrem Garten CO₂ hinzufügen müssen. Schließlich möchten Sie überprüfen, ob Ihre Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimiert sind.

CO2-Unkraut
<1500 ppm

Wie viel CO₂ sollte ich meinem Garten hinzufügen?

Der beste CO₂-Gehalt für das Wachstum von Cannabispflanzen ist nicht in Stein gemeißelt. Stattdessen schwankt das optimale CO₂ für das Pflanzenwachstum je nach Lichtmenge und Umgebungstemperatur in Ihrem Garten. Die meisten erfahrenen Züchter sind sich jedoch einig, dass Sie in Ihrem Garten nicht mehr als 1500 ppm CO₂ verwenden sollten. Wenn Sie höher liegen, verschwenden Sie nur Ressourcen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass CO₂-Werte über 2000 ppm negative Auswirkungen auf den Menschen haben können. Darüber hinaus können PPMs mit mehr als 5000 CO₂ tödlich sein. Aus diesem Grund installieren kommerzielle Cannabisgärten CO₂-Detektoren, die die Erzeuger alarmieren, wenn die CO₂-Konzentration gefährlich wird.

Niemand will ein undichtes Wachstum!

Da CO₂ ein Gas ist, kann es leicht aus Ihrem Garten entweichen, wenn Ihr Anbauraum nicht ordnungsgemäß abgedichtet ist. Sie können dies vermeiden, indem Sie ein Zelt in einem Hydroponikgeschäft kaufen, das in einem versiegelten Kit geliefert wird. Darüber hinaus können Sie Ihr eigenes Zelt aus Panda-Papier, Rohren und Klebeband erstellen. Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, Ihr Wachstum aufzubauen, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr CO₂ von oben in Ihrem Garten freisetzen. CO₂ ist schwerer als Luft und fällt daher bei seiner Freisetzung in Richtung Boden.

CO2-Generator für Anlagen

Temperatur - eine wichtige Überlegung

Die Umgebungstemperatur Ihres Gartens kann sich darauf auswirken, wie Sie CO₂ in Ihrem Wachstumsraum verwenden sollten. Je höher Ihre Temperatur ist, desto höher ist im Allgemeinen der CO₂-Gehalt, den Sie verwenden sollten. Halten Sie Ihren CO₂-Wert unter 20 Grad Celsius unter 20 Grad Celsius. Wenn Sie heißer wachsen (etwa 85 Grad Fahrenheit oder 30 Grad Celsius), können Sie Ihr CO₂ auf 1300 ppm oder höher pumpen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass 85 Grad Fahrenheit (30 Grad Celsius) für einen Cannabisanbau extrem hoch sind. Wenn Ihre Temperatur so hoch ist, ist es wichtig, Ihre Pflanzen im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass sie nicht unter Hitzestress oder übermäßiger Luftfeuchtigkeit leiden.

wann man CO2 während der Blüte stoppt

Tag oder Nacht - Wann CO₂ betrieben werden soll

Pflanzen verbrauchen CO₂ nur, wenn sie Photosynthese betreiben. Daher sollten Sie CO₂ nur bei Tageslicht betreiben. Während Sie Ihren Pflanzen nicht schaden, wenn Sie nachts CO₂ betreiben, ist dies eine Geldverschwendung. Um dies zu verhindern, können Sie Ihren CO₂-Generator oder komprimiertes CO₂ an einen Tag / Nacht-Timer anschließen. Stellen Sie den Timer so ein, dass er nur bei Tageslicht läuft. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie keine wertvollen Ressourcen verschwenden!

hausgemachtes CO2 für Pflanzen
Lichtstunden während des gesamten vegetativen Stadiums Während der ersten 14 bis 21 Blütentage     

Wann sollte ich CO₂ hinzufügen - Blume oder Gemüse?

CO₂ ist am wichtigsten, um das vegetative Wachstum von Cannabis zu steigern. Deshalb möchten Sie während der gesamten Vegetationsphase während der Lichtstunden weiterhin CO₂ hinzufügen, um Ihren Pflanzen dabei zu helfen, Nährstoffe, Licht und andere Ressourcen zu nutzen, um das Wachstum zu beschleunigen. In Bezug auf die Verwendung von CO₂ während der Blüte stimmen die meisten Erzeuger darin überein, dass es für die Knospenproduktion vorteilhaft ist, es während der ersten 14 bis 21 Tage der Blüte zu verwenden. Darüber hinaus variieren die Ergebnisse und es gibt keine nachgewiesenen Hinweise auf ein verbessertes KnospenwachstumVielleicht möchten Sie selbst entscheiden. Darüber hinaus ist es wichtig zu wissen, wann die Verwendung von CO₂ während der Blüte eingestellt werden muss. Sie müssen definitiv kein CO₂ vom ersten Tag der Blüte bis zum Tag der Ernte laufen lassen. Auch wenn Sie CO₂ länger als 3 Wochen blühen lassen, schalten Sie es 2 Wochen vor der Ernte aus. Wenn Sie es eingeschaltet lassen, werden Ihre Pflanzen nicht unbedingt verletzt, aber es ist eine Verschwendung von Ressourcen.

Abschließende Gedanken

Jetzt, da Sie wissen, warum Pflanzen schließlich CO₂ benötigen, können Sie diese Lektionen auf Ihren eigenen Garten anwenden. Das Herausfinden des richtigen Umgangs mit CO₂ kann eine Kunstform sein, und es kann einige Experimente dauern, bis Sie Ihr CO₂ angewählt haben. Sobald Sie dies tun, werden Sie die Vorteile jedoch fast sofort erkennen!

einfach zu züchtendes UnkrautALLE ANZEIGEN

Herbies Head Shop weigert sich ausdrücklich, den Gebrauch, die Produktion oder die Lieferung illegaler Drogen und anderer kontrollierter Substanzen zu unterstützen. Lesen Sie bitte unseren Haftungsausschluss für weitere Informationen.

Simon
Raumgröße b1.8m l 2.2mh 2.3. Mars Hydro fc6500 Zum ersten Mal wachsen. Könnten Sie CO2-Beutel mit einem Scrubber verwenden? Versiegelte Umgebung. 10autos in einem organischen Boden.
0
Antworten
Herbies
Hallo Simon, es gibt keinen richtigen oder falschen Weg das CO2 hinzuzufügen, jeder von ihnen hat seine eigenen Vorteile, aber meinst du, du hast einen Beutel mit darin komprimiertem CO2? Wir würden Ihnen sogar raten, CO2-Generatoren zu verwenden, wenn Sie neu im wachsenden Hobby sind
0
Antworten
Einen Kommentar hinzufügen
Wie veröffentlichst du deine Bewertung?

Vielen Dank, dass du deine Meinung über unsere Webseite geteilt hast!

Dein Feedback wird sofort nach der Überprüfung durch unseren Moderator veröffentlicht.

Bitte beachte, dass wir keine Bewertungen veröffentlichen, wenn diese:

  • Nur in GROSSBUCHSTABEN verfasst sind
  • Eine aggressive oder beleidigende Sprache enthalten
  • Werbeinhalte enthalten (Kontaktinformationen oder Links zu anderen Webseiten)
Zum Wunschzettel hinzugefügt Klicken, um deine Wunschartikel zu sehen
Zum Vergleich hinzugefügt Klicken, um Artikel jetzt zu vergleichen
Von der Wunschliste entfernt
Aus dem Vergleich entfernt
Link kopiert
Zum Warenkorb hinzugefügt Klicken, um den Warenkorb zu sehen
Kopie des Aktionscodes Click here to proceed to your cart.